Übersicht
Willkommen auf dem Tech Blog der DB Systel.

29 November 2023
Using AI in Software Design: How ChatGPT Can Help With Creating a Solution Architecture
Artificial intelligence, or AI, is becoming a big part of our lives. One type of AI is Large Language Models (LLMs), like chatGPT. At the iSAQB Software Architecture Gathering, I showed how chatGPT can help with complex tasks in software design, such as the tasks in the iSAQB Advanced Exam.

20 November 2023
A11y: EAA, BFSG, WCAG, WAI, ARIA, WTF? – it's for the people stupid!

20 November 2023
Conway’s Law in real life
Conway’s Law inevitably connects the architecture of an software system with the responsible delivery organization.

08 November 2023
Die faszinierende Welt des Prompt-Engineerings
Im Zentrum meines jüngsten Vortrags stand das Prompt-Engineering, ein Schlüsselelement im Umgang mit fortschrittlichen Sprachmodellen wie GPT-3 und GPT-4.

21 August 2023
How we migrated our Vue 2 enterprise project to Vue 3
It’s been a while: Since the 2nd February 2022, Vue 3 became the new default for Vue.js apps.

15 May 2023
Developer Experience Platform (DXP) für Entwickler:innen
Die Developer Experience Platform (DXP) bietet Services für jede Phase der Software-Entwicklung. Konzern- und Betreibervorgaben sowie Cloud-Richtlinien sind in diesen Services bereits inkludiert.

05 May 2023
Threading wie es sein soll: Projekt Loom ist da
Es ist endlich so weit - das lang ersehnte Projekt Loom hat seinen Weg in das JDK gefunden!

01 April 2023
Vortrag auf der JavaLand 2023
Vom 20. bis 23. März fand mit der JavaLand die große Java-Community-Konferenz im Phantasialand Brühl statt - und DB Systel war mit dabei.

01 April 2023
Indoor-GIS zur Rationalisierung von Wartungsarbeiten
Genial kombiniert: Mit Tracking-Technologie und unserer Esri-Plattform Kosten und Durchlaufzeiten reduzieren.

28 March 2023
ChatGPT – Funktionsweise, Chancen, Risiken und Alternativen einfach erklärt
In diesem Video erkläre ich leichtverständlich die Funktionsweise von ChatGPT im Zusammenhang mit generativer Künstlicher Intelligenz (Generative AI) und großen Sprachmodellen (Large Language Models, kurz LLMs).

08 March 2023
Re-Platforming Mainframe – Mehr als nur Lift&Shift
Die sinkende Bedeutung der Mainframe-Plattform führt uns zu unserem Projektziel Lift&Shift.

24 November 2022
The journey towards K8s at Deutsche Bahn
This lecture was given by Gualter Barbas Baptista from DB Systel at the Containerdays from 05 to 07 September 2022. (https://www.containerdays.io/)

04 November 2022
Produkt- statt Projektmanagement
Warum das Funding von Projekten mittlerweile zu einem der größten Hindernisse auf dem Weg zu einer BizDevOps-Organisation geworden ist − ein Debattenbeitrag zum nächsten notwendigen Schritt der DevOps-Bewegung.

21 October 2022
Deine PlantUML-Diagramme sind Legende?
…dann verpasse ihnen eine Legende! Ein Diagramm soll nicht nur für Insider lesbar sein. Mit einer Legende erklärst du die verwendeten Symbole und Farben. In diesem Artikel zeige ich dir, wie es geht.

23 March 2022
Vielfalt bei der Bahn: Computerlinguist:innen treiben Digitalisierung voran
Dieses Mal haben wir Claudia Schönfelder aus dem Team SALT zu Gast, mit der wir über das Thema “SINUS”, den Sprachassistenten für die Instandhaltung von Zügen, und den Beruf der Computerlinguist:innen, sprechen.

02 November 2021
KITT, das Künstliche Intelligenz Translation Tool
Dieses Mal haben wir Pia Schwarz aus dem Team SALT zu Gast, mit der wir über das Thema “KITT”, das Künstliche Intelligenz Translation Tool, sprechen. Pia bringt mit ihrem Team Maschinen das Sprechen bei.

08 June 2021
Bad Bots - Chancen und Herausforderungen für KI und Sprache
Sascha Wolter, Chief Advisor Conversational AI bei der DB Systel GmbH, hielt diesen Vortrag am 06.05.2021 im Rahmen der Digital Office Conference 2021 von Bitkom.

12 April 2021
Computer Vision Use Cases @ Deutsche Bahn
Wie können KI-Bildanalysen bei der Graffiti-Erkennung helfen und welche Potentiale birgt das für die Bahn?

07 December 2020
DevOps - Mehr Geschwindigkeit auf der Schiene
In diesem Vortrag im Rahmen der IT-Tage 2020 erklärt Carsten Hoffmann von der DB Systel, warum sich der erste Ansatz einer zentralen CI/CD-Installation im Projekt, eine Cloud-native Plattform für API-getriebene Softwareentwicklung aufzubauen, für alle Teams als problematisch erwies und durch dezentrale Pipelines ersetzt wurde.

19 May 2020
Vue.js vs. Angular: Was ist besser?
Heute zu Gast bei #000000 #c0ffee – Der Tech-Talk der DB Systel.

27 March 2020
DB Systel streitet auf der OOP für guten Code
In diesem unterhaltsamen Pecha Kucha Vortrag spricht Carsten Thurau über seine Erfahrung aus dem Alltag als erfahrener Trainer und Coach.

13 September 2019
Spock und AsciiDoc - vom Test zur Spezifikation und zurück
Spock ist ein Testframework für Webanwendungen, mit dem man unter anderem den Behavior Driven Development Ansatz, kurz BDD, verfolgen kann.
Feedback
Was this page helpful?
Glad to hear it! Please tell us how we can improve.
Sorry to hear that. Please tell us how we can improve.